» Events - Environment
Environment
Zu Gast im dritten ZHAW sustainable Lunch ist ZHAW-Forscher Stefan Fluck mit dem Thema «Optimierte Klimaadaption in Städten mithilfe von Messungen und Simulationen». Mit seiner Arbeit liefert er die Grundlage für sinnvolle Massnahmen, um den Klimawandel ...
Environment - Agronomy/Food Science

Unser Ernährungssystem nutzt erheblich natürliche Ressourcen wie Boden und Wasser und trägt massgeblich zu verschiedenen Umweltwirkungen bei, wie Klimawandel oder Verlust von Biodiversität. Die Ernährungsweisen grosser Bevölkerungsgruppen weichen stark ...
Environment

Délai de candidature Prix de la recherche sur l’environnement de l’Université de Fribourg Autre Académique ou spécialiste 01.06.2022 En ligne ...
Environment
Der Workshop vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Aquaponik-Technologie, sowie zur Kultivierung von Fischen und Pflanzen, die den Bau einer einfachen Aquaponic-Anlage ermöglichen. Ort ZHAW, Campus Grüental in Wädenswil Veranstalter ...
Environment

Vortrag Referent N.N. Termin Donnerstag, 2. Juni 2022 18.00-19.00 Uhr, mit anschliessendem Apéro Universität Liechtenstein, Auditorium Inhalt Detaillierte Informationen folgen. Information Dipl. Kff. Nadja ...
Environment

Academic Conversation Is Mobility a Cause of or a Solution to Global Warming? Taking it Slow or Running Away from the Heat in the Anthropocene ...
Environment
Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) feiert im Jahr 2022 ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es von Mitte Mai bis Ende Juli eine Sommertour, die Anfang Juni auch in Winterthur Halt macht. Die ZHAW bietet eine Ausstellung zu Nachhaltigkeitsprojekten ...
Environment
Eine steigende Anzahl Menschen sucht nach mehr Sinn im Beruf. Wer dabei an eine Tätigkeit in der Umweltwirtschaft denkt, findet am Donnerstag, den 9. Juni 2022 (09.00 - 17.00 Uhr) in Wädenswil Antworten auf alle Fragen rund um den Ein- oder Umstieg ...
Environment
Unterwegs mit den Profis! Einmal im Monat erhalten Sie kostenlos Einblicke und Informationen zu einem neuen Thema. Es blüht, es summt, es kriecht, es schwebt! Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, mit der bewährten Methode der Stauden-Mischpflanzungen ...
Environment
Gemeinsam mit begeisterten Fachleuten die beeindruckende Artenvielfalt auf dem Campus Grüental entdecken 14. Juni 2022, 13-17 Uhr auf dem Campus Grüental in Wädenswil Die beliebte Veranstaltung auf dem Campus Grüental kehrt Sommer 2022 zurück. ...
Environment
Haben Sie gewusst, dass unsere Alpwiesen kulinarische Schatzkisten sind? Wir führen Sie durch ein aromatisches Kräuterbouquet und lassen Sie leckeres Berggemüse degustieren. Nebenbei diskutieren wir über den Einfluss der Klimaänderung auf diese wenig ...
Environment
Sind Sie der Meinung, dass Geld mehr können sollte, als bloss eine Rendite zu erzielen? Im CAS Sustainable Investing zeigen Ihnen Experten aus Forschung und Praxis wie Sie mit Anlagen eine reale Wirkung auf die Welt erzielen können. Nachhaltig ...
Environment
What do climate, buildings and schnitzel have in common? You will understand the connections and learn why we need energy and environmental engineers who can develop integrated solutions for tomorrow. place of event Bachelor of Science ...
Environment
Nur sehr spezialisierte Pflanzen schaffen es, alpine Gebiete zu besiedeln. An Extremstandorten in grosser Höhe sind für das Wachstum nicht nur Nährstoffe und Wasser limitierend, sondern zusätzlich die kurze Vegetationszeit, Frost, lange Schneebedeckung, ...
Environment

Seminar Termin Dienstag, 20. September 2022 11.00 - 13.00 Uhr Webinar via Zoom Inhalt "ESG Kompakt" dient als Plattform, um den Austausch zwischen diversen Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft zu stärken und das Thema Nachhaltigkeit ...
Environment

Seminar Termin Dienstag, 8. November 2022 oder Dienstag, 15. November 2022 11.00 - 13.00 Uhr Webinar via Zoom Inhalt "ESG Kompakt" dient als Plattform, um den Austausch zwischen diversen Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft ...