Ein grosser Teil des Plastiks wird an Land geschwemmt. Je nach Standort strandet zwischen einem Drittel bis zur gesamten ins Meer gespülten Plastikmenge. Bild: Wikimedia commons
Ein grosser Teil des Plastiks wird an Land geschwemmt. Je nach Standort strandet zwischen einem Drittel bis zur gesamten ins Meer gespülten Plastikmenge. Bild: Wikimedia commons - Eine am Oeschger-Zentrum für Klimaforschung der Universität Bern entstandene Studie liefert neue Erkenntnisse zur Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll. Die Modellierungen zeigen, dass der grösste Teil des Plastiks nicht auf den offenen Ozean gelangt, sondern strandet oder küstennah im Wasser treibt. Die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikabfällen ist eines der grossen Umweltprobleme unserer Zeit. Doch es ist kaum bekannt, wo global gesehen wieviel Plastik im Ozean schwimmt. Auf Ozeanströmungen basierende Modelle haben bisher vermuten lassen, dass das Plastik sich vor allem in grossen Meeresstrudeln sammelt.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.