Sozialwissenschaften und Psychologie
Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Doch was genau belastet die Menschen und was hilft ihnen, einen Lockdown zu überstehen? Eine neue Studie unter der Leitung von Forschenden der Universität Basel ging dieser Frage anhand von Daten aus 78 Ländern nach. Die Resultate weisen auf zentrale Faktoren hin, die die psychische Gesundheit in der Pandemie beeinflussen.
Spuren von Gewalt an 1700 Jahre alten Skeletten aus Sibirien erlauben Kampfpraktiken der Steppennomaden zu identifizieren. Ein internationales und interdisziplinäres Forschungsteam aus Anthropologie, Archäologie und Rechtsmedizin unter Leitung des Berner Forschers Marco Milella führte an den sterblichen Überresten eine detaillierte und aufschlussreiche Analyse durch.
Ausgewählte Jobs
2 Stellen als Doktorandin / Doktorand für ein SNF-Projekt, je 30–50% (max. 3 Jahre) PH Luzern, Luzern 7
Fachspezialistin / Fachspezialisten Hochschuldidaktik (80-100%) Hochschule Luzern
Mercator Kolleg - Ausschreibung 2021/2022 Schweizerische Studienstiftung / Stiftung Mercator Schweiz, International
Links - Pedagogie
- Pädagogische Hochschule Bern, Jura, Neuchâtel, HEP-BEJUNE
- Pädagogische Hochschule Freiburg, PH FR
- Pädagogische Hochschule Vaud, HEPL
- Pädagogische Hochschule Wallis, PH-VS
- Pädagogische Hochschule Bern, PH Bern
- Pädagogische Hochschule Graubünden, PHGR
- Pädagogische Hochschule Luzern, PH Luzern
- Pädagogische Hochschule St.Gallen, PHSG
- Pädagogische Hochschule Schaffhausen, PHSH
- Pädagogische Hochschule Schwyz, PHSZ
- Pädagogische Hochschule Thurgau, PHTG
- Pädagogische Hochschule Zug, PH Zug
- Pädagogische Hochschule Zürich, PHZH
- Pädagogische Hochschule Tessin
- Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB
- FHNW - Pädagogische Hochschule