Universität Genf
Universität Genf

Ort: Genf - Genfersee Region
Angliederung: swissuniversities
Verbunden:
- Fakultät der Geisteswissenschaften, Universität Genf
- Rechtsfakultät, Universität Genf
- Medizinische Fakultät, Universität Genf
- Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften, Universität Genf
- Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Genf
- Fakultät für Theologie, Universität Genf
- Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen, Universität Genf
- Fakultät für Wirtschaft und Management, Universität Genf
- Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität Genf
- Universitätsspital Genf, HUG
- NCCR Affective Sciences
- NCCR Chemical Biology
- The Graduate Institute of International and Development Studies
Die Universität Genf (UNIGE) ist eine Institution für Forschung, Lehre und Dialog. Es ist der Ort der akademischen Kreativität und der Übertragung von Wissen.
Seit der Gründung im Jahr 1559 hat die Universität Genf immer höhere ethische Standards entwickelt und die Qualität und den Willen zur Innovation stetig gesteigert. Heute ist es eine der führenden Universitäten in Europa.
Die Universität Genf teilt auch die internationale Berufung ihrer Gastgeberstadt Genf, ein Zentrum internationaler und multikultureller Aktivitäten mit einer ehrwürdigen kosmopolitischen Tradition. Der Wunsch, die Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen auszuweiten und die Attraktivität für Forscher und Studenten aus aller Welt zu erhöhen, hat die UNIGE zu einer "globalisierten Universität", einem Treffpunkt für akademische Disziplinen und verschiedene Kulturen und zu einem Forum für Ideen gemacht
jobs.myScience
» Stellenangebote suchen: Universität GenfLetzten Stellenangebote
Professeur-e ordinaire, associé-e ou assistant-e dans le domaine «Psycholinguistique et logopédie» (100%) Université de Genève
1 poste de candidat-e au doctorat FNS en géographie et environnement (70%) Universität Genf
Assistant-e (A2) Doctorant.e en études globales à 100% Universität Genf
news.myScience
Ein Team der Universität Genf hat sechs psychologische Interventionen gegen Klima-Desinformation getestet. Es zeigt, wie schwierig es ist, diese resistenten Botschaften gegen wissenschaftliche Informationen zu bekämpfen. Gletscherschmelze, steigende Meeresspiegel, extreme Hitzeperioden: Die Folgen des Klimawandels sind sichtbarer denn je und die Wissenschaftler sind sich einig, dass der Mensch dafür verantwortlich ist.
Der Staatsrat hat heute Professorin Audrey Leuba für die Amtszeit vom 1. April 2024 bis zum 14. Juli 2028 zur Rektorin ernannt. Audrey Leuba, die derzeitige Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, wurde vom Staatsrat zur Rektorin der Universität Genf ernannt.
Ein Team der Universität Genf, der Eawag und der Universität Konstanz hat die Ausbreitung der invasiven Art in der Schweiz und in den USA verglichen. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis der Bedrohungen, denen der Genfersee ausgesetzt ist.
Ein Team der Universität Genf hat die Prognosen zur Verbreitung grüner Energien auf lokaler Ebene modelliert. Die Schweiz wird ihre Anstrengungen verstärken müssen, um bis 2050 einen Netto-Null-Kohlenstoffausstoß zu erreichen.
Durch die Analyse von Genomen, die teilweise 40 000 Jahre alt sind, zeichnet ein Team der Universität Genf die Geschichte der Migration der Sapiens- und Neandertalerpopulationen nach.
Die Versammlung der Universität Genf hat heute Abend Professorin Audrey Leuba zur Rektorin ernannt, wobei die Ernennung durch den Staatsrat noch aussteht.
Ein Team von Forschenden zeigt, dass das Thromboserisiko innerhalb von zwei bis vier Wochen nach Absetzen der hormonellen Verhütungsmittel weitgehend verschwindet.
Ein Team der Universität Genf und des Swiss TPH veröffentlicht eine umfassende Studie, die mehr als ein Jahrzehnt an Daten über die Auswirkungen von Mobiltelefonen auf die reproduktive Gesundheit umfasst.
Durch den Vergleich der Träume westlicher und nicht-westlicher Bevölkerungsgruppen zeigt eine Studie der Universität Genf und der Universität Toronto, dass Träume eine unterschiedliche emotionale Funktion haben können.
Weiterbildung
Continuing education programs: »» 212 Angebote - Universität GenfWeiterbildungsangebote
- Advanced Therapy Medicinal Products (2023) (University of Geneva, Geneva)
- Advancements in Urban Sustainability Management - Meaning, Measuring, Monitoring & Mobilization (2022) (University of Geneva, Geneva)
- Care and Operational Management in Hyperbaric Conditions, Hyperbaric Fitness (2023) (University of Geneva, Geneva)
- Chemical Biology (University of Geneva, Geneva)
- Children’s Human Rights - An Interdisciplinary Introduction (University of Geneva, Geneva)
- Children’s Rights (2021) (University of Geneva, Geneva)
- Children’s Rights (2023) (University of Geneva, Geneva)
- Children’s Rights (2023) (University of Geneva, Geneva)
- Classical papers in molecular genetics (University of Geneva, Geneva)
- Climate Change and Water in Mountains: A Global Concern (University of Geneva, Geneva)
- Colposcopie et pathologie cervico-vaginale et vulvaire (2018) (University of Geneva, Geneva)
- Compliance in Financial Services (2023) (University of Geneva, Geneva)
- Compliance in Financial Services (2024) (University of Geneva, Geneva)
- COVID-19: à la recherche des contacts (University of Geneva, Geneva)
- Data Science Appliquée (2020) (University of Geneva, Geneva)
- Défis en protection de l’enfance: politiques, droits et capacités (2023) (University of Geneva, Geneva)
- Développement d’applications décentralisées avec blockchain et Distributed Ledger Technologies (DLT) (2022) (University of Geneva, Geneva)
- Développement d’applications décentralisées avec blockchain et Distributed Ledger Technologies (DLT) (2022) (University of Geneva, Geneva)
- Développement durable et Grand Genève: À la rencontre des scientifiques et acteurs de terrain (2019) (University of Geneva, Geneva)
- Développement durable: horizon 2030 (2020) (University of Geneva, Geneva)
»» Weitere Angebote
