Berner Fachhochschule

Berner Fachhochschule

Ort: Bern - Bern
Angliederung: swissuniversities
Die Berner Fachhochschule BFH betreibt angewandte Forschung und Entwicklung. Dabei arbeitet die BFH eng mit Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Kulturschaffenden, Verwaltungsstellen und der Gesellschaft zusammen.
Die angewandte Forschung und Entwicklung der BFH ist gekennzeichnet durch marktorientierte Schwerpunkte und enge Kooperationen mit Unternehmen sowie mit öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungen und dem Kulturbereich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Wissens- und Technologietransfer.
news.myScience
Stress am Arbeitsplatz und schlechte Rahmenbedingungen sind Ursachen für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, die im Zusammenhang mit der Pflegeinitiative breit diskutiert werden. Eine Studie der BFH hat bereits 2021 gezeigt, dass Führungskräfte eine zentrale Rolle spielen, wenn es darum geht, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Gesundheitsfachpersonen verbleiben wollen. Nun lanciert die BFH den Master-Studiengang Healthcare Leadership mit Start im Herbst 2024.
Die Berner Fachhochschule (BFH) und das Kornhausforum lancieren ein neues Gesprächsformat. Sie führen künftig Podiumsdiskussionen und Workshops zu aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen durch. Den Auftakt bildet ein Anlass am 18. Oktober mit dem Titel «Globales Engagement in Krisenzeiten: Welche Rolle spielen Politik, Kultur und Wissenschaften?» Wir leben in einer vernetzten, vielschichtigen und vieldeutigen Welt.
Anfänglich skeptisch beäugt, heute gefragte Fachpersonen in der Schweizer Waldwirtschaft: die diplomierten Waldwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der BFH-HAFL. Seit 20 Jahren ist der Wald-Studiengang aus Zollikofen einzigartig in der Schweiz.
Der Eduard-Tschumi-Preis 2023 geht an die Sängerin Julia Frischknecht aus der Klasse von Christian Hilz aus der Vertiefung Solist*in sowie an den Viola-Spieler Lukas Stubenrauch aus der Vertiefung Neue Musik.
Nach der Sistierung des Ausführungsprojekts A5-Westast Ende 2020, legt das Stadtlabor Biel/Bienne ein weiterentwickeltes Zukunftsbild für die Neugestaltung der Achse Bernstrasse Richtung Brügg vor. Die in einem dialogbasierten, interdisziplinären Prozess entwickelte Arbeit bildet eine Grundlage für die weiteren Planungen.
Die Berner Fachhochschule verstärkt sich im Bereich Medizininformatik und gründet ein Institut, das sich auf die patientenzentrierte digitale Gesundheit fokussiert. Dies mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln, die einen positiven Effekt auf das Schweizer Gesundheitswesen erzielen. So sollen Patient*innen zum Beispiel beim Selbstmanagement und der Kommunikation mit den Leistungserbringern unterstützt werden.
Die ausgewiesene Expertin für Baukultur und Denkmalpflege hat im August die Nachfolge von Stefan Wülfert angetreten.
Die Gesellschaft braucht Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Aus diesem Grund verstärkt die Berner Fachhochschule BFH auf das neue Studienjahr hin die Ausund Weiterbildung in den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Caring Society.
Auf Marie Caffari, welche das Schweizerische Literaturinstitut nach 17 Jahren verlässt, folgt die deutsche Literaturwissenschaftlerin Leonie Achtnich. Sie tritt ihre Stelle am SLI in Biel am 15. August an.
Weiterbildung
Continuing education programs: »» 249 Angebote - Bern University of Applied SciencesWeiterbildungsangebote
- Accounting & Tax (Berner Fachhochschule, Bern)
- Additive Manufacturing (Berner Fachhochschule, Bern)
- Agile Software Engineering (Berner Fachhochschule, Bern)
- Akut- und Notfallsituationen (Berner Fachhochschule, Bern)
- Alterspolitik (Berner Fachhochschule, Bern)
- Ambulante psychiatrische Pflege (Berner Fachhochschule, Bern)
- Angewandte Ernährungspsychologie (Berner Fachhochschule, Bern)
- Angewandte Neurologische Physiotherapie (Berner Fachhochschule, Bern)
- APN Primary Care (Berner Fachhochschule, Bern)
- Application Lifecycle Management und DevOps (Berner Fachhochschule, Bern)
- Applikationsentwicklung mit JavaScript und H (Berner Fachhochschule, Bern)
- Aquakultur (Berner Fachhochschule, Bern)
- Areal- und Immobilienprojektentwicklung (Berner Fachhochschule, Bern)
- Artificial Intelligence (Berner Fachhochschule, Bern)
- Artificial Intelligence for Business (Berner Fachhochschule, Bern)
- Bahnbau - Planung, Bau und Unterhalt (Berner Fachhochschule, Bern)
- Bahnsysteme (Berner Fachhochschule, Bern)
- Bauen mit Holz (Berner Fachhochschule, Bern)
- Bauphysik im Holzbau - Wärme-, Feuchte-, Hitzeschutz und Akustik (Berner Fachhochschule, Bern)
- Bauprojektmanagement: sicher planen - erfolgreich führen (Berner Fachhochschule, Bern)
»» Weitere Angebote
