Berner Fachhochschule

Berner Fachhochschule

Ort: Bern
Angliederung: swissuniversities
Die Berner Fachhochschule BFH betreibt angewandte Forschung und Entwicklung. Dabei arbeitet die BFH eng mit Unternehmen, öffentlichen Institutionen, Kulturschaffenden, Verwaltungsstellen und der Gesellschaft zusammen.
Die angewandte Forschung und Entwicklung der BFH ist gekennzeichnet durch marktorientierte Schwerpunkte und enge Kooperationen mit Unternehmen sowie mit öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungen und dem Kulturbereich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Wissens- und Technologietransfer.

Les 26 et 27 septembre 2019, 149 étudiantes et étudiants de bachelor et 46 de master ont reçu leur diplôme, décerné par la Haute école des sciences agronomiques, forestières et alimentaires HAFL, un département de la HES bernoise. À la même occasion, la filière de master a célébré ses 10 ans d'existence par un symposium.
Infoveranstaltungen Magazine + Blogs Coronavirus: Aktuelle Informationen Alle Studiengänge Bachelor-Studiengänge Master-Studiengänge Vorkurse + Passerelle Zusatzzertifikate International studieren Alle Weiterbildungen Kurse + Studienreisen über die Weiterbildung Leistungsangebot - über die Forschung Leitung + Organisation Departemente + Fachbereic
Der Siemens Excellence Award honoriert herausragende Abschlussarbeiten an verschiedenen Schweizer Fachhochschulen. Die diesjährige nationale Auszeichnung erhalten die BFH-Absolventen Sebastian Häni und Raphael Laubscher für ihre Bachelor-Thesis.
Dans les villes de Bienne et Lucerne des données en temps réels sur la concentration du pollen sont pour la première fois disponibles en Suisse. Grâce à l'application ‘Ally Science' les personnes allergiques peuvent suivre en temps réel la charge pollinique dans leur région.
189 Studierende der Berner Fachhochschule, Technik und Informatik, haben 2019 ihre Ingenieurausbildung erfolgreich abgeschlossen. An der Diplomfeier vom Freitag, 20. September, im Bieler Kongresshaus wurden traditionsgemäss die besten Abschlüsse honoriert und Spezialpreise für herausragende Leistungen vergeben.
Infoveranstaltungen Magazine + Blogs Coronavirus: Aktuelle Informationen Alle Studiengänge Bachelor-Studiengänge Master-Studiengänge Vorkurse + Passerelle Zusatzzertifikate International studieren Alle Weiterbildungen Kurse + Studienreisen über die Weiterbildung Leistungsangebot - über die Forschung Leitung + Organisation Departemente + Fachbereic
Infoveranstaltungen Magazine + Blogs Coronavirus: Aktuelle Informationen Alle Studiengänge Bachelor-Studiengänge Master-Studiengänge Vorkurse + Passerelle Zusatzzertifikate International studieren Alle Weiterbildungen Kurse + Studienreisen über die Weiterbildung Leistungsangebot - über die Forschung Leitung + Organisation Departemente + Fachbereic
Ein unabhängiges Angebot zur Prüfung, Zertifizierung und Inspektion von Bauprodukten mit Schwerpunkt im Brandschutz auf dem Werkplatz Schweiz - das will eine branchenübergreifende Allianz von Verbänden, Institutionen und Firmen sicherstellen. Sie hat zu diesem Zweck am 9. April in Olten den Verein SIPIZ gegründet. Damit können viele baunahe Schweizer KMU-Betriebe aufatmen, die auf eine Prüf-, Inspektionsund Zertifizierungsstelle angewiesen sind.

Die neuesten Stellenangebote
- Elektrotechnik - 26.2
Leiterin, Leiter Elektro-Werkstatt (100%) - Agronomie - 26.2
Stagiaire scientifique en agronomie (BSc ou MSc) - Chemie - 26.2
PostDoc position in synthesis and evaluation of novel contrast agents - Recht - 25.2
Advisor for Legal & Finance in the Field of Research and Innovation, ~80% - Sozialwissenschaften - 24.2
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im SNF-Projekt zu Digitalisierung und partizipativer Stadtentwicklung (50 %) - Informatik - 24.2
Projektkoordinator/in Smart Region Zentralschweiz - Smart Region Lab (40%) - Umwelt - 23.2
Projektmanager als Mitglied der erweiterten Institutsleitung (w/m/d) - Labor - 23.2
Laboratory Assistant (60-100%)